Fondsprofil

ISIN DE0009781633
WKN 978163
Auflagedatum
Gesamtfondsvermögen 18,1 Mio. EUR
Anteilklassenwährung EUR
Benchmark 12M EURIBOR
Aktueller Ausgabepreis 126,54 EUR (20.11.2025)
Aktueller Rücknahmepreis 120,80 EUR (20.11.2025)
Jahreshoch (Rücknahmepreis) 124,12 EUR (31.10.2025)
Jahrestief (Rücknahmepreis) 82,15 EUR (07.04.2025)
Wertentwicklung laufendes Jahr n/a (20.11.2025)
ø Wertentwicklung
p.a. seit Auflegung
3,35 % (20.11.2025)
Ausgabeaufschlag 4,75 %
Rücknahmeabschlag 0,00 %
Geschäftsjahresende 31. Dez.
Ertragsverwendung thesaurierend
TER (= laufende Kosten) 1,65 % p.a.
Verwaltungsvergütung   davon 1,50 % p.a.
Verwahrstellenvergütung   davon 0,04 % p.a.
VL-fähig nein
Sparplan ja (min. 0,00 EUR)
Einzelanlage ja (min. 0,00 EUR)
Konformität ja
Vertriebszulassung DE

Kennzahlen

LiquidityRatio 0,932519
VaR 7,69 %
Beta -3,08
Korrelation -0,02
Information Ratio 13,19
Bestimmtheitsmaß 0.0
Investitionsgrad 102,76 %
Alpha 17,14 %
Dauer des Verlustes in Tagen 431
Sharpe Ratio 0,25
Volatilität 20,56 %
Drawdown -1,19 %
Max Drawdown -26,22 %
Anzahl negativer Monate 18
Anzahl positiver Monate 18
Anteil positiver Monate 50 %
Schlechtester Monat -8,35 %
Bester Monat 11,34 %

Ratings

Morningstar Rating™ Gesamt

Kommentar

Team der TBF

Die positive Dynamik an den Aktienmärkten setzte sich im Oktober fort. Impulse lieferte unter anderem die laufende Berichtssaison. Aggregiert betrachtet überzeugen sowohl die Umsatz- als auch die Gewinnentwicklungen, insbesondere jenseits des Atlantiks.
Erneut stehen die Big-Tech-Hyperscaler im Fokus und tragen maßgeblich zur Wertentwicklung am Markt und im TBF GLOBAL VALUE bei. Die anhaltende Investitionsbereitschaft dieser Unternehmen sorgt entlang der KI-Wertschöpfungskette auch bei Industrieunternehmen für volle Auftragsbücher. So auch bei Vertiv, die einen Anstieg des Orderbacklogs um über 30% verzeichnen konnten und sich nun auf den Beginn von NVIDIAs Vera Rubin im Jahr 2026 vorbereiten.
Negativer Beiträger war im Oktober Meta. Der Social-Media-Gigant legte seine Zahlen und seine neuen, wieder einmal höheren Investitionspläne vor. Das missfiel den Anlegern, die zunehmend befürchten, dass Meta zu viel ausgibt und die Gefahr eines Overspendings droht. Doch wir sehen das differenzierter: Meta hat in der Vergangenheit bereits mehrfach bewiesen, dass das Unternehmen sein Geld gewinnbringend und strategisch investiert, auch wenn dies kurzfristig nicht die Vision der Anleger unterstützt.

31.10.2025

Chancen

Nutzung der Wachstumschancen an den Aktienmärkten. Bei Anlage von Vermögenswerten in Fremdwährungen kann der Fondsanteilswert aufgrund von Wechselkursänderungen positiv beeinflusst werden. Absicherungschancen durch den möglichen Einsatz von Derivaten.

Risiken

Aktienkurse können marktbedingt starken Schwankungen unterliegen. Kursverluste sind jederzeit möglich, bis hin zum Totalverlust. Bei Anlage von Vermögenswerten in Fremdwährungen kann der Fondsanteilswert aufgrund von Wechselkursänderungen negativ beeinflusst werden. Beim Einsatz von Derivaten kann der Wert des Fonds stärker negativ beeinflusst werden, als dies bei dem Erwerb von Vermögensgegenständen ohne den Einsatz von Derivaten der Fall ist. Hierdurch können sich die Verlustrisiken und die Volatilität (Wertschwankung) des Fonds erhöhen. Bei marktengen Wertpapieren besteht zudem die Gefahr, dass im Fall der Veräußerung des Vermögenswertes dies nicht oder nur mit einem deutlichen Kursabschlag möglich ist.

  • Informationen zu weiteren Risiken können dem Basisinformationsblatt und dem VKP entnommen werden.
  • Insbesondere weist der Fonds aufgrund seiner Zusammensetzung und des möglichen Einsatzes von Derivaten erhöhte Schwankungen des Anteilpreises auf.

Berechnung der Wertentwicklung: BVI-Methode (mit Ausnahme des Sparplans). Entwicklungen der Vergangenheit ermöglichen keine Prognose zukünftiger Ergebnisse.

Die hier angegebenen Laufenden Kosten fielen in der Regel im letzten Geschäftjahr an. Sofern das Sondervemögen noch kein volles Geschäftjahr bei der HANSAINVEST vollendet bzw. sofern es Änderungen der Kostenstruktur gegeben hat, handelt es sich um eine Schätzung. Nähere Informationen finden Sie in den Wesentlichen Anlegerinformationen sowie im Jahresbericht unter http://www.hansainvest.com/deutsch/fondswelt/download-center/.

Das Gesamtfondsvermögen bezieht sich auf das Fondsvermögen aller zum Fonds zugehörigen Anteilsklassen. Dabei wird das Gesamtfondsvermögen in der Währung der Anteilsklasse ausgewiesen, die als erstes aufgelegt wurde.